Google Maps Link zum Donaustück km 2551,0 – km 2550,4 br>
Google Maps Link zum Nördlichen Altwasser br>
Google Maps Link zum Südlichen Altwasser br>
Google Maps Link zum Einlaufkanal des AKW Gundremmingen br>
Luftbild

Informationen zum Gewässer
Das vom Freistaat Bayern gepachtete Fischrecht umfasst neben der 600m langen Fließstrecke der Donau zwischen Flusskilometer 2551,0 und 2550,4 auch zwei Altwässer und die letzen 70m des Einsaugkanals des AKW Gundremmingen. In der Fließstrecke der ca. 3m tiefen Donau befinden sich keinerlei Bodenunebenheiten ebenso verhällt es sich im 2,5m tiefen Einsaugkanal. Wasserplanzen findet man weder in der Donau noch im Einsaugkanel. In den beiden Altwässern hingegen ist wegen diverser vom Biber gefällten Bäumen und den vielen Wasserlinsen ein Angeln ab Mitte Mai kaum noch möglich. In der Donau sind nahezu alle heimischen Friedfische und Raubfische vertreten, der dominante Fisch hingegen ist sicherlich die Brasse. In den Altwässern werden regelmäßig Brassen, Karpfen und Hecht gefangen.
Das Gewässer darf sowohl von Mitgliedern als auch von Gästen beangelt werden, jedoch muss für dieses Gewässer eine separate Angelkarte erworben werden.
Größten Fänge
- Hecht 9,8 kg (106cm)
- Barbe 4,2 kg (78cm)
- Brasse 4,2 kg (70cm)
Gewässerbild

Bild der Flußstrecke Donau

Bild des nördlichen Altwassers

Bild des südlichen Altwassers

Bild des Einsaugkanals (links zu sehen das Schild für die Fischereigrenze es darf bist zum Gitter des AKW geangelt werden)